Irland ist immer eine Reise wert, aber als die besten Reisemonate zählen April bis Mitte Juni (am trockensten und sonnigsten) sowie September und Oktober (sehr beständig).
Regenschauer können das ganze Jahr über auftreten. Sie sind oft nur sehr kurz und oft scheint darauf gleich wieder die Sonne.
Von Deutschland ca. 2 – 3 Stunden
Von Österreich ca. 3 Stunden
Von der Schweiz ca. 3 – 4 Stunden
Die Lebenshaltungskosten sind in Irland etwa um ein Fünftel höher als in Deutschland. Unter anderem das Essen in Restaurants kann in Irland mehr als in Deutschland kosten.
Je nach Unterkunftsart und Programm ab 850 € pro Person ohne Flug
Nein. In Irland gilt die Greenwich Mean Time (GMT). Besucher müssen bei Ankunft in Irland die Uhren um eine Stunde zurückstellen. Auch in Irland gilt die Sommer- und die Winterzeit.
Der Euro ist die nationale Währung der Republik Irland. In Nordirland (ebenso wie im übrigen Großbritannien) ist das Pfund Sterling Landeswährung. Einige Banken in Nordirland drucken ihre eigenen Banknoten, die sich im Design, aber nicht im Wert unterscheiden jedoch in Großbritannien nicht akzeptiert werden.
Das Rauchen in öffentlichen Gebäuden (Ämter, Banken, Geschäfte, öffentliche Verkehrsmittel, Pubs, Restaurants, Hotels, B&B Unterkünfte) ist, sowohl in der Republik als auch in Nordirland, nicht gestattet. Die Missachtung des Rauchverbotes wird mit hohen Strafen (bis zu € 3.000) belegt. Das Rauchen in der Unterkunft ist eventuell möglich. Bei der Buchung der Übernachtung sollte nachgefragt werden, ob Raucherzimmer angeboten werden.